Hummus Varianten
Hummus ist ein Dip oder Aufstrich aus dem Nahen Osten, der aus gekochten, pürierten Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch besteht.
Da wir jedem Gericht gerne eine ayurvedische Note verleihen, um es besser verdaulich zu machen, haben wir nicht nur ein spezielles Hummus-Rezept, sondern gleich mehrere!
Um das traditionelle Hummus-Rezept ayurvedisch zu machen, rösten wir den Knoblauch leicht in Ghee und fügen unseren Lavana Spice Mix hinzu. Für diejenigen, die es gerne extra scharf mögen, kann auch unser Vyosha Spice Mix hinzugefügt werden.
Ayurvedisches Hummus
Zutaten:
- 250 g gekochte Kichererbsen
- 1 EL Tahini
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Ghee
- 3 EL kaltes Wasser (optional, je nach gewünschter Konsistenz)
- 1 TL Lavana Spice Mix
- 1/2 TL Vyosha Spice Mix (optional)
- 1 Knoblauchzehe
- Eine Prise Salz
Zubereitung: Röste zuerst den Knoblauch in einer kleinen Pfanne mit etwas Ghee. Püriere dann in einem Mixer die abgetropften Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, den gerösteten Knoblauch und unsere Gewürzmischungen. Füge bei Bedarf etwas kaltes Wasser hinzu. Püriere alles, bis du einen glatten Aufstrich erhältst. Genieße es als Aufstrich oder Dip. Wenn du das Hummus besonders machen möchtest, kannst du es aufteilen und verschiedene Geschmacksrichtungen hinzufügen.
Geröstetes Karotten-Hummus
Zutaten:
- 2 große Karotten
- 1/4 TL Rasa Masala Mix
- 1 EL Ghee
- Eine Prise Salz
Zubereitung: Schäle die Karotten und schneide sie in 1 cm große Stücke. Würze sie mit Rasa Masala Mix, Salz und Ghee. Röste sie im Ofen, bis sie sehr weich sind. Gib sie zu deinem klassischen ayurvedischen Hummus und püriere sie im Mixer, bis die Masse glatt ist.
Frisches Rucola-Hummus
Zutaten:
- 2 Handvoll frisches Rucola
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Avocado (optional)
Zubereitung: Füge das Rucola und den Zitronensaft zu deinem Hummus hinzu und püriere es im Mixer, bis es glatt ist. Optional kannst du auch eine reife Avocado hinzufügen, um es extra cremig zu machen.
Rote-Bete-Hummus
Zutaten:
- 1 gekochte Rote Bete
Zubereitung: Füge einfach eine gekochte Rote Bete zu deinem Hummus hinzu und püriere sie im Mixer, bis die Masse glatt ist. Es ist so einfach und verleiht dir einen süßen Geschmack und eine wunderschöne rote Farbe.
Voilà! Jetzt kannst du ein wunderschönes Regenbogen-Hummus-Tablett anrichten und es mit frischen Gurken, Karotten und unserem leckeren Knäckebrot servieren. Guten Appetit!
Leave a comment